"Welch Licht leuchtet dort?" (Die erste Norn, Die zweite Norn, Die dritte Norn)
Christa Ludwig, Catarina Ligenzda, Lili Chookasian, Herbert von Karajan, Berlin Philharmonic
"An der Welt-Esche wob ich einst" (Die erste Norn)
Herbert von Karajan, Berlin Philharmonic, Lili Chookasian
"Treu beratner Verträge Runen" (Die zweite Norn)
"Es ragt die Burg von Riesen gebaut" (Die dritte Norn, Die zweite Norn, Die erste Norn)
Catarina Ligenzda, Christa Ludwig, Berlin Philharmonic, Herbert von Karajan, Lili Chookasian
"Durch des Speeres Zauber" (Die zweite Norn, Die dritte Norn)
Christa Ludwig, Berlin Philharmonic, Herbert von Karajan, Catarina Ligenzda
"Die Nacht weicht; nichts mehr gewahr ich" (Die erste Norn, Die zweite Norn, Die dritte Norn)
Catarina Ligenzda, Herbert von Karajan, Christa Ludwig, Berlin Philharmonic, Lili Chookasian
"Zu neuen Thaten, theurer Helde" (Brünnhilde)
"Mehr gabst du, Wunderfrau" (Siegfried, Brünnhilde)
"Ihn geiz' ich als einziges Gut!" (Brünnhilde, Siegfried)
"O heilige Götter! Hehre Geschlechter!" (Brünnhilde, Siegfried)
"Nun hör', Hagen; sage mir, Held" (Gunther, Hagen)
"Einem Stärk'ren noch, ist's nur bestimmt" (Hagen, Gunther, Gutrune)
"Du Spötter, böser Hagen!" (Gutrune, Hagen, Gunther)
"Jagt er auf Thaten wonnig umher" (Hagen, Gunther, Siegfried)
"Wer ist Gibichs Sohn?" (Siegfried, Gunther, Hagen)
"Nicht Land noch Leute" (Siegfried, Hagen, Gunther)
"Willkommen, Gast, in Gibichs Haus!" (Gutrune, Siegfried, Gunther)
"Hast du, Gunther, ein Weib?" (Siegfried, Gunther)
"Blühenden Lebens labendes Blut" (Siegfried, Gunther, Hagen, Gutrune)
"Altgewohntes Geräusch raunt meinem Ohr die Ferne" (Brünnhilde, Waltraute)
"Lockte dich, Schwester, mein Loos?" (Brünnhilde, Waltraute)
"Höre mit Sinn, was ich dir sage!" (Waltraute)
"Seine Knie umwindend, liegen wir Walküren" (Waltraute)
"Welch' banger Träume Mären" (Brünnhilde, Waltraute)
"Geh' hin zu der Götter heiligem Rath!" (Brünnhilde, Waltraute)
"Blitzend Gewölk, vom Wind getragen" (Brünnhilde)
"Brünnhild'! Ein Freier kam" (Siegfried, Brünnhilde)
"Die Nacht bricht an" (Siegfried, Brünnhilde)
"Was könntest du wehren, elendes Weib!" (Brünnhilde, Siegfried)
"Schläfst du, Hagen, mein Sohn?" (Alberich, Hagen)
Berlin Philharmonic, Herbert von Karajan, Karl Ridderbusch, Zoltan Keleman
"Den gold'nen Ring, den Reif" (Alberich, Hagen)
Herbert von Karajan, Berlin Philharmonic, Karl Ridderbusch, Zoltan Keleman
"Hoiho, Hagen! Müder Mann!" (Siegfried, Hagen)
"Heiß' mich willkommen, Gibichskind!" (Siegfried, Gutrune, Hagen)
"Hoiho! Hoiho hoho! Ihr Gibichsmannen, machet euch auf!" (Hagen, Die Mannen)
Choir der Wiener Staatsoper, Berlin Philharmonic, Karl Ridderbusch, Herbert von Karajan
"Starke Stiere sollt ihr schlachten" (Hagen, Die Mannen)
Berlin Philharmonic, Herbert von Karajan, Karl Ridderbusch, Choir der Wiener Staatsoper
"Heil dir, Gunther! Heil dir, und deiner Braut!" (Die Mannen, Gunther)
Choir der Wiener Staatsoper, Thomas Stewart, Berlin Philharmonic, Herbert von Karajan
"Was ist ihr? Was ist ihr?" (Chor, Siegfried, Brünnhilde, Hagen)
Helga Dernesch, Herbert von Karajan, Karl Ridderbusch, Berlin Philharmonic, Jess Thomas, Choir der Wiener Staatsoper
"Einen Ring sah ich an deiner Hand" (Brünnhilde, Siegfried, Gunther, Hagen, Gutrune, Chor)
Gundula Janowitz, Jess Thomas, Thomas Stewart, Herbert von Karajan, Helga Dernesch, Karl Ridderbusch, Choir der Wiener Staatsoper, Berlin Philharmonic
"Heil'ge Götter, himmlische Lenker!" (Brünnhilde, Gunther, Chor)
Herbert von Karajan, Helga Dernesch, Thomas Stewart, Berlin Philharmonic, Choir der Wiener Staatsoper
"Achtest du so der eig'nen Ehre?" (Siegfried, Brünnhilde, Chor, Gunther, Gutrune, Hagen)
Thomas Stewart, Jess Thomas, Helga Dernesch, Karl Ridderbusch, Herbert von Karajan, Gundula Janowitz, Berlin Philharmonic, Choir der Wiener Staatsoper
"Helle Wehr, heilige Waffe!" (Siegfried, Brünnhilde)
"Hilf, Donner! Tose dein Wetter!" (Mannen, Siegfried)
Herbert von Karajan, Berlin Philharmonic, Jess Thomas, Choir der Wiener Staatsoper
"Welches Unholds List liegt hier verholen?" (Brünnhilde)
"Vertraue mir, betrog'ne Frau!" (Hagen, Brünnhilde)
"Auf, Gunther, edler Gibichung!" (Hagen, Gunther, Brünnhilde)
"Dich verrieth er" (Brünnhilde, Hagen, Gunther)
"So soll es sein: Siegfried falle!" (Brünnhilde, Gunther, Hagen)
"Frau Sonne sendet lichte Strahlen" (Die Rheintöchter)
"Ein Albe führte mich irr" (Siegfried, Die Rheintöchter)
"Was leid' ich doch das karge Lob?" (Siegfried, Die Rheintöchter)
"Mein Schwert zerschwang einen Speer" (Siegfried, Die Rheintöchter, Hagen)
"Hoiho? Hoiho? Hoiho?" (Mannen, Siegfried, Hagen, Gunther)
Herbert von Karajan, Choir der Wiener Staatsoper, Thomas Stewart, Berlin Philharmonic, Karl Ridderbusch, Jess Thomas
"Trink', Gunther, trink'" (Siegfried, Gunther, Hagen)
"Mime, hieß ein mürrischer Zwerg" (Siegfried, Hagen)
"In Leid zu dem Wipfel" (Siegfried, Hagen)
"Was hör' ich!" (Gunther, Hagen)
"Hoiho! Hoiho! Wacht auf! Wacht auf!" (Hagen, Gutrune, Gunther)
"Ja denn! Ich hab' ihn erschlagen" (Hagen, Gunther)
"Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall!" (Brünnhilde, Gutrune)
"Starke Scheite schichtet mir dort" (Brünnhilde)
"Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen" (Brünnhilde)