Morceau
Durée
"Wes Herd dies auch sei, hier muss ich rasten"
"Einen Unseligen labtest du"
"Müd am Herd fand ich den Mann"
"Friedmund darf ich nicht heißen"
"Die so leidig Los dir beschied"
"O süsseste Wonne! Seligstes Weib!"
"War Wälse dein Vater, und bist du ein Wälsung"
"Siegmund, den Wälsung, siehst du, Weib!"
"So ist es denn aus mit den ewigen Göttern"
"Was verlangst du?"
"Deiner ew'gen Gattin heilige Ehre"
"Schlimm, fürcht ich, schloss der Streit"
"Ein andres ist's: achte es wohl"
"So nimmst du von Siegmund den Sieg?"
"Raste nun hier; gönne dir Ruh!"
"Siegmund! Sieh auf mich!"
"Du sahest der Walküre sehrenden Blick"
"Der dort mich ruft, rüste sich nun"
"Zu Ross, dass ich dich rette!"
"Hojotoho! Heiaha!"
Danica Mastilovic · Herbert von Karajan · Carlotta Ordassy · Cvetka Ahlin · Ingrid Steger · Helga Jenckel · Berliner Philharmoniker · Lilo Brockhaus · Barbro Ericson · Liselotte Rebmann
"Schützt mich und helft in höchster Not!"
Liselotte Rebmann · Berliner Philharmoniker · Herbert von Karajan · Cvetka Ahlin · Carlotta Ordassy · Régine Crespin · Ingrid Steger · Lilo Brockhaus · Danica Mastilovic · Barbro Ericson · Helga Jenckel
"Nicht sehre dich Sorge um mich"
Lilo Brockhaus · Danica Mastilovic · Gundula Janowitz · Helga Jenckel · Carlotta Ordassy · Liselotte Rebmann · Régine Crespin · Barbro Ericson · Cvetka Ahlin · Berliner Philharmoniker · Herbert von Karajan · Ingrid Steger · Thomas Stewart
"Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin?"
Liselotte Rebmann · Cvetka Ahlin · Carlotta Ordassy · Thomas Stewart · Danica Mastilovic · Lilo Brockhaus · Barbro Ericson · Berliner Philharmoniker · Helga Jenckel · Herbert von Karajan · Ingrid Steger
"Hier bin ich, Vater: gebiete die Strafe!"
Liselotte Rebmann · Ingrid Steger · Régine Crespin · Thomas Stewart · Danica Mastilovic · Herbert von Karajan · Lilo Brockhaus · Barbro Ericson · Carlotta Ordassy · Cvetka Ahlin · Helga Jenckel · Berliner Philharmoniker
"War es so schmählich, was ich verbrach"
"So tatest du, was so gern zu tun ich begehrt"
"Nicht streb, o Maid, den Mut mir zu stören"
"Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind!"