"Das schönste Mädchen Roms sei mein" (Orsini)
"Und ihr, habt ihr vergessen" (Rienzi)
"Sagt mir, gibt es noch Römer?" (Rienzi)
"Wann endlich machst du ernst, Rienzi" (Raimondo)
"Doch höret ihr der Trompete Ruf" (Rienzi)
"Doch würdig, ohne Raserei" (Rienzi)
"Adriano, du! Wie, ein Colonna" (Rienzi)
"Weh' dem, der ein verwandtes Blut" (Rienzi)
"Dein Bruder, welch ein Geist!" (Adriano)
"Gegrüsst, gegrüsst sei, hoher Tag" (Chor)
"Rienzi! Ha! Rienzi hoch!" (Chor)
"Die heil'ge Kirche herrsche hier" (Rienzi)
"Colonna, hörtest du das freche Wort" (Orsini)
"Rienzi, nimm des Friedens Gruss!" (Colonna)
"Im Namen Roms seid mir gegrüsst!" (Rienzi)
Lovro von Matačić, Wolfgang Windgassen, Staatsorchester Stuttgart, Gustav Neidlinger, Otto von Rohr, Fritz Linke, Josef Traxel, Alfred Pfeifle
"Ihr saht, Signori, das Verbrechen" (Rienzi)
Lovro von Matačić, Staatsorchester Stuttgart, Wolfgang Windgassen, Gustav Neidlinger, Alfred Pfeifle
"Bedenkt, Tribun, ich warnte dich" (Adriano)
"Doch dreifach Wehe treffe sie" (Rienzi)
"Euch Edlen dieses Volk verzeiht" (Rienzi)
"Unsel'ger Knabe, warst nicht du's" (Rienzi)
"Gerechter Gott, so ist's entschieden schon" (Adriano)
"Wo bin ich? Ha! Wo war ich jetzt?" (Adriano)
"Ach, blutig ward die Strafe erkauft!" (Baroncelli)
Lovro von Matačić, Staatsorchester Stuttgart, Alfred Pfeifle
"Heil, Roma, dir! Du hast gesiegt!" (Rienzi)
"Blut'ger Tyrann! Möder! Fluch dir" (Adriano)
"Allmächt'ger Vater, blick herab!" (Rienzi)
"Wer war's, der euch hierher beschied?" (Baroncelli)
Staatsorchester Stuttgart, Alfred Pfeifle, Lovro von Matačić
"Baut fest auf mich, den Tribunen" (Rienzi)
"Irene! Komm, flieh diesen Ort" (Adriano)