"Das blaue Sofa stellt hierher" (Haushofmeister)
"Du gefälliger Kuppler" (Gérard)
"Mein alter Vater, du dienst nun sechzig Jahre" (Gérard)
"Der Tag entweichet" (Maddalena)
"Was für Gesichter" (Gérard)
"Mit dankerfülltem Herzen" (Fléville)
Rudolf Wünzer, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
"Ja, treiben wir lieber andere Dinge" (Fléville)
Rudolf Wünzer, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
"Und Ihr, mein Herr" (Contessa)
Wolfgang Sawallisch, Elisabeth Löw-Szöky, Bavarian Radio Symphony Orchestra
"Verwundet habt ihr mich" (Chénier)
"Den Blick hatt' ich einst erhoben" (Maddalena)
"Oh, verzeihet mir!" (Maddalena)
"Seine Herrlichkeit, das Elend!" (Gérard)
"Ist's wahr, dass Robespierre" (Bersi)
Wolfgang Sawallisch, Lilian Benningsen, Bavarian Radio Symphony Orchestra
"Nicht ging ich irre" (Incroyable)
"Glaub' an Mächte geheimnisvoll" (Chénier)
"Die Schrift ist richtig, eine Frauenhand" (Mathieu)
"Ich kenne sie ja alle" (Riucher)
"Kennst du mich nicht?" (Incroyable)
"Da ist die Seine" (Maddalena)
"Ihr ward angeseh'n und mächtig" (Maddalena)
"Madeleine di Coigny" (Gérard)
"Dumouriez, Jakobiner und Verräter" (Mathieu)
"Blutige Tränen weinet Frankreich" (Gérard)
"Ich bin die alte Madelon" (Madelon)
Dagmar Naaf, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
"Der Vogel ist im Netze" (Maddalena)
"Ein Feind des Vaterlandes" (Gérard)
"Dereinst schritt ich mit Freunden" (Gérard)
"Charles Gérard" (Maddalena)
"Gravier de Vergennes!" (Dumas)
Willi Berling, Wolfgang Sawallisch, Bavarian Radio Symphony Orchestra
"Man wird die Zeugen hören" (Fouquier-Tinville)
"Ich bedaure recht sehr" (Schmidt)
Wolfgang Sawallisch, Hans Hermann Nissen, Bavarian Radio Symphony Orchestra
"Gleich einem Frühlingsabend" (Chénier)
"Ihr ist gestattet worden" (Gérard)
"Ich segne das Schicksal" (Maddalena)
"Die Liebe siegt, wo ist dein Stachel, Tod?" (Chénier)