"Heut Mädels war ein Tag" - "Flirten, bisschen flirten" (Gustl, Chor, Lisa)
Antonia Fahberg, Franz Marszalek, WDR Sinfonieorchester Köln, Ernst Stankowski
"Es ist nicht das erste Mal" - "Freunderl, mach' dir nix draus" (Lisa, Gustl)
Franz Marszalek, WDR Sinfonieorchester Köln, Antonia Fahberg, Ernst Stankowski
"Ich trete ins Zimmer, von Sehnsucht durchbebt" - "Immer nur lächeln"" (Sou-Chong)
"Ach, trinken Sie vielleicht mit mir ein Tässchen Tee?" - "Bei einem Tee en deux" (Lisa, Sou-Chong)
"Von Apfelblüten einen Kranz" (Sou-Chong)
"Wir sind allein" - " Ein Lied, es verfolgt mich Tag und Nacht" (Lisa, Sou-Chong)
"Dich sehe ich" - "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt" (Sou-Chong, Lisa)
"Als Gott die Welt erschuf" - "Meine Liebe, deine Liebe, die sind beide gleich" (Gustl, Mi)
Luise Camer, WDR Sinfonieorchester Köln, Ernst Stankowski, Franz Marszalek
"Dein ist mein ganzes Herz" (Sou-Chong)
"Alles vorbei!" - "Ich möcht' wieder einmal die Heimat seh'n" (Lisa)
"Mit welchem Recht?" - "Ich bin dein Herr!" - "Ihr Götter sagt, was ist mit mir geschehn?" - "Dein war mein ganzes Herz" (Lisa, Sou-Chong)
"Wenn die Chrysanthemen blüh'n" - "Du bist so lieb, du bist so schön" (Mi, Gustl)
WDR Sinfonieorchester Köln, Ernst Stankowski, Franz Marszalek, Luise Camer
"Dieselbe Sonne, die über Europa scheint" - "Ein Lied wollt' ich von Seligkeiten singen" - "Liebes Schwesterlein" (Lisa, Sou-Chong, Mi, Gustl)
Franz Marszalek, WDR Sinfonieorchester Köln, Antonia Fahberg, Fritz Wunderlich, Ernst Stankowski, Luise Camer