"Wes Herd dies auch sei" (Siegmund, Sieglinde)
"Kühlende Labung gab mir der Quell" (Siegmund, Sieglinde)
"Einen Unseligen labtest du" (Siegmund, Sieglinde)
"Müd am Herd fand ich den Mann" (Sieglinde, Hunding, Siegmund)
"Friedmund darf ich nicht heißen" (Siegmund, Hunding, Sieglinde)
"Ein starkes Jagen auf uns" (Siegmund, Hunding, Sieglinde)
"Ein trauriges Kind rief mich zum Trutz" (Siegmund)
"Ein Schwert verhiess mir der Vater" (Siegmund)
"Schläfst du, Gast?" (Sieglinde, Siegmund)
"Der Männer Sippe saß hier im Saal" (Sieglinde)
"Dich selige Frau" (Siegmund, Sieglinde)
"Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Siegmund)
"O süsseste Wonne! O seligstes Weib!" (Siegmund, Sieglinde)
"Wehwalt heißt du fürwahr?" (Sieglinde, Siegmund)
"Siegmund heiß' ich und Siegmund bin ich!" (Siegmund, Sieglinde)
"Nun zäume dein Roß, reisige Maid!" (Wotan)
"Der alte Sturm, die alte Müh'!" (Wotan, Fricka)
"Heut' - hast du's erlebt!" (Wotan, Fricka)
"Nichts lerntest du" (Wotan, Fricka)
"Was verlangst du?" (Wotan, Fricka, Brünnhilde)
"Deiner ew'gen Gattin heilige Ehre" (Fricka, Wotan)
"Schlimm, fürcht' ich, schloß der Streit" (Brünnhilde, Wotan)
"Als junger Liebe Lust mir verblich" (Wotan, Brünnhilde)
"Doch der Wälsung, Siegmund?" (Brünnhilde, Wotan)
"O sag', künde! Was soll nun dein Kind?" (Brünnhilde, Wotan)
"Raste nun hier" (Siegmund, Sieglinde)
"Hinweg! Hinweg! Flieh' die Entweihte!" (Sieglinde, Siegmund)
"Horch! Die Hörner" (Sieglinde, Siegmund)
"Siegmund! Sieh auf mich!" (Brünnhilde, Siegmund)
"Der dir nun folgt" (Siegmund, Brünnhilde)
"So grüße mir Walhall" (Siegmund, Brünnhilde)
"Kennst du dies Schwert?" (Siegmund, Brünnhilde)
"So jung und schön erschimmerst du mir" (Siegmund, Brünnhilde)
"Der dort mich ruft" (Siegmund, Sieglinde)
"Wehwalt! Wehwalt!" (Hundings Stimme, Siegmunds Stimme, Sieglinde, Brünnhilde, Wotan)
"Geh' hin, Knecht! Kniee vor Fricka" (Wotan)
"Hojotoho! Hojotoho!" (Gerhilde, Helmwiges Stimme, Waltraute, Schwertleite)
Gerda Scheyrer, Herbert von Karajan, Liselotte Rebmann, Berlin Philharmonic, Ingrid Steger, Lilo Brockhaus
"Zu Ortlindes Stute stell deinen Hengst" (Ortlinde, Waltraute, Helmwige, Schwertleite, Gerhilde, Siegrunes Stimme, Grimgerde, Roßweiße)
Carlotta Ordassy, Lilo Brockhaus, Ingrid Steger, Cvetka Ahlin, Herbert von Karajan, Barbro Ericson, Helga Jenckel, Berlin Philharmonic, Gerda Scheyrer, Liselotte Rebmann
"Nach dem Tann lenkt sie das taumelnde Roß" (Waltraute, Grimgerde, Roßweiße, Ortlinde, Helmwige, Siegrune, Gerhilde, Schwertleite, Brünnhilde)
Gerda Scheyrer, Cvetka Ahlin, Ingrid Steger, Berlin Philharmonic, Carlotta Ordassy, Régine Crespin, Liselotte Rebmann, Lilo Brockhaus, Helga Jenckel, Barbro Ericson, Herbert von Karajan
"Nicht sehre dich Sorge um mich" (Sieglinde, Brünnhilde, Waltraute, Ortlinde, Helmwige, Gerhilde, Siegrune, Grimgerde, Schwertleite, Roßweiße)
Cvetka Ahlin, Gerda Scheyrer, Ingrid Steger, Barbro Ericson, Berlin Philharmonic, Liselotte Rebmann, Régine Crespin, Herbert von Karajan, Gundula Janowitz, Helga Jenckel, Carlotta Ordassy, Lilo Brockhaus
"Fort denn eile, nach Osten gewandt!" (Brünnhilde, Sieglinde, Wotans Stimme, Ortlinde, Waltraute, Helmwige, Gerhilde, Siegrune, Grimgerde, Schwertleite, Roßweiße)
Ingrid Steger, Barbro Ericson, Carlotta Ordassy, Lilo Brockhaus, Liselotte Rebmann, Thomas Stewart, Gerda Scheyrer, Cvetka Ahlin, Gundula Janowitz, Helga Jenckel, Régine Crespin, Herbert von Karajan, Berlin Philharmonic
"Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin?" (Wotan, Die Walküren)
Thomas Stewart, Lilo Brockhaus, Berlin Philharmonic, Barbro Ericson, Liselotte Rebmann, Herbert von Karajan, Helga Jenckel, Gerda Scheyrer, Cvetka Ahlin, Ingrid Steger, Carlotta Ordassy
"Hier bin ich, Vater" (Brünnhilde, Wotan)
"Wehe! Weh'! Schwester, ach Schwester!" (Die Walküren, Brünnhilde, Wotan)
Helga Jenckel, Barbro Ericson, Gerda Scheyrer, Herbert von Karajan, Carlotta Ordassy, Liselotte Rebmann, Thomas Stewart, Régine Crespin, Lilo Brockhaus, Ingrid Steger, Cvetka Ahlin, Berlin Philharmonic
"War es so schmählich, was ich verbrach" (Brünnhilde, Wotan)
"Nicht weise bin ich" (Brünnhilde, Wotan)
"Wohl taugte dir nicht die tör'ge Maid" (Brünnhilde, Wotan)
"Nicht streb', o Maid" (Wotan, Brünnhilde)
"Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind!" (Wotan)
"Wer meines Speeres Spitze fürchtet" (Wotan)